Bist Du hier gelandet, weil Du Jin Shin Jyutsu - auch "Strömen" genannt - schon kennst? Oder möchtest Du es ganz neu kennen lernen?
In beiden Fällen bist Du bei mir im wahrsten Sinne des Wortes in guten Händen. Ich habe Jin Shin Jyutsu bereits im Jahr 2000 für mich entdeckt. Ich ströme mich selber täglich, und zeitweise hatte
ich sogar eine eigene Jin Shin Jyutsu Praxis.
-> Hier kannst Du mehr dazu nachlesen (bitte klicken).
Warum bin ich so begeistert vom Strömen? Und was hat es mir persönlich Gutes getan? Nun, diese Fragen sind nicht mit wenigen Worten zu beantworten. Da ich jedoch Texterin bin, will ich versuchen, es für Dich zusammenzufassen. :)
Ich habe im Laufe der vergangenen 23 Jahre eine für mich sehr entscheidende Erkenntnis gehabt: alles beginnt und endet bei mir selbst. Deshalb schlägt mein Herz besonders für die Selbsthilfe, und ich gebe meine eigenen Erfahrungen unglaublich gern an Andere weiter.
Hier findest Du einige Fragen rund um das Thema Jin Shin Jyutsu und meine Antworten darauf, die ich nach meinem derzeitigen Verständnis zu geben vermag.
Jin Shin Jyutsu ist eine jahrtausende alte, universelle Heil-Kunst - man kann auch sagen: Behandlungsmethode - die Anfang des 20. Jahrhunderts in Japan entdeckt und weiter entwickelt wurde. Die tiefe Kenntnis alter asiatischer Heilmethoden, verbunden mit ganz neuen, modernen Erkenntissen sind ein einzigartiger Weg, ja, man kann sagen: eine Lebenskunst.
Kernsatz dieser Kuns ist: "Erkenne mich selbst". Dieses Erkennen ist ein lebenslanger Prozess, der auf sehr tiefe und freudvolle Weise dazu beisteuern kann, dass wir uns selbst tatsächlich so anzunehmen lernen, wie wir sind, anstatt einem Ideal hinterherzurennen, das wir niemals erreichen können.
Die Anwendung beruht auf dem Auflegen der Hände (ganz ohne Druck) auf bestimmten Energiezonen am Körper, um so das Energiegleichgewicht in unserem Körper, unserem Verstand und unseren Emotionen wiederherzustellen.
Dieser Vorgang wird "Strömen" genannt. Und "Strömen" bringt auch schon sehr genau auf den Punkt, was tatsächlich dabei passiert: es kommt etwas in uns ins Fliessen - unsere Lebensenergie, unsere Selbstwahnehmung, unser Atem. Auf sehr einfache und doch sehr komplexe Art und Weise ist es durch das Strömen möglich, ein Gleichgewicht auf allen Ebenen (wieder) zu erlangen.
Dieser Prozess funktioniert nicht auf Knopfdruck. Es empfiehlt sich, mit einer möglichst offenen Haltung ans Strömen zu gehen. Jedes "Das muss weg, das stört mich!" macht es uns unnötig schwer. Je weiter wir innerlich werden, je freier von Erwartungen, desto mehr kann sich unser System regenerieren.